Widget
Ein Widget ist ein kleines, interaktives Bedienelement oder eine Mini-Anwendung auf einem digitalen Gerät wie einem Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer. Widgets stellen Informationen oder Funktionen direkt auf der Benutzeroberfläche bereit, ohne dass eine App oder ein Programm vollständig geöffnet werden muss. Typische Beispiele sind Uhren, Wetteranzeigen, Notizen oder Kalenderübersichten.
Wie funktionieren Widgets?
Widgets sind in der Regel an eine bestimmte App oder Software gekoppelt, von der sie ihre Inhalte und Daten beziehen. Sie laufen nicht als eigenständiges Betriebssystem, sondern benötigen eine Plattform oder Engine, die die Schnittstelle zum Betriebssystem (zum Beispiel Android, iOS, Windows oder macOS) bereitstellt. Nutzer*innen können Widgets in der Regel per Fingertipp oder Mausklick öffnen, steuern oder aktualisieren.
Wo werden Widgets eingesetzt?
Widgets finden sich in verschiedenen Kontexten:
- Smartphones & Tablets: Wetter-Widgets, Fitness-Tracker, Musiksteuerung.
- Computer & Betriebssysteme: Schnellzugriffe auf Kalender, Mail-Programme oder Systeminfos.
- Webseiten: Eingebettete Mini-Anwendungen wie Chatfenster, Social-Media-Feeds oder Umfragen.











Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.