Mobile first
Mobile First bezeichnet einen Ansatz im Webdesign und in der digitalen Strategie, bei dem die Gestaltung und Entwicklung einer Website oder Anwendung zunächst für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets) optimiert wird. Erst danach erfolgt die Anpassung für grössere Bildschirme wie Desktop-Computer. Der Begriff steht sinnbildlich für die veränderte Internetnutzung: Der Grossteil des weltweiten Traffics läuft heute über mobile Geräte.
Wie funktioniert Mobile First?
Bei Mobile First wird das Design von Grund auf für kleine Bildschirme konzipiert: klare Strukturen, grosse Buttons, kurze Ladezeiten und reduzierte Inhalte. Funktionen, die auf Mobilgeräten zentral sind, werden priorisiert. Anschliessend wird das Konzept Schritt für Schritt für grössere Bildschirme erweitert („Progressive Enhancement“).
Warum ist Mobile First wichtig?
- Nutzerverhalten: Ein Grossteil der User*innen surft und shoppt primär mit dem Smartphone.
- User Experience: Mobile optimierte Websites reduzieren Absprungraten und erhöhen die Conversion.
- SEO: Google indexiert Seiten nach dem Prinzip Mobile First Indexing, das heisst, die mobile Version ist massgeblich für das Ranking.
- Performance: Mobile-optimierte Seiten sind meist schneller, was sowohl Nutzer*innen als auch Suchmaschinen schätzen.
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.