API

Was ist eine API? API steht für «Application Programming Interface» – auf Deutsch Programmierschnittstelle. Eine API ist eine Art Übersetzerin, die es verschiedenen Programmen und Systemen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen.

Begriffserklärung

Unser Angebot

Online Marketing
Social Media Marketing
Websites
Beratung & Second Opinion

Eine API definiert klar, wie Programme miteinander sprechen dürfen: Welche Daten dürfen angefragt werden, welche Antworten gibt es zurück, und in welchem Format. Dadurch können Anwendungen reibungslos zusammenarbeiten – ohne dass sie direkt in den Quellcode des jeweils anderen eingreifen müssen.

Wie funktioniert eine API?

Eine API funktioniert wie ein «Kanal» zwischen zwei Systemen:

Anwendungsbereiche von APIs

APIs sind aus der digitalen Welt nicht wegzudenken. Beispiele sind:

Ähnliche Begriffe

Facebook Lead Ad Search Re-Targeting Empathy Map Facebook Audience Network Newsletter Marketing Large Language Model Optimization (LLMO) Cloaking Vimeo Seitenwert Künstliche Intelligenz (KI)

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

4.5 Sterne basierend auf 1 Bewertungen