IPTV

IPTV steht für Internet Protocol Television und bezeichnet die Übertragung von Fernsehprogrammen über das Internetprotokoll (IP). Im Gegensatz zum klassischen Fernsehen über Kabel, Satellit oder Antenne werden die Inhalte bei IPTV über eine Internetverbindung bereitgestellt. Dadurch können Nutzer:innen Programme nicht nur linear (live), sondern auch zeitversetzt oder auf Abruf (Video-on-Demand) ansehen.

Wie funktioniert IPTV?

Unser Angebot

Online Marketing
Social Media Marketing
Websites
Beratung & Second Opinion

Bei IPTV werden Fernseh- und Videoinhalte über Server im Internet an Endgeräte wie Smart-TVs, Set-Top-Boxen, Computer oder Smartphones übertragen. Die Datenpakete werden in Echtzeit gestreamt und über eine stabile Breitbandverbindung wiedergegeben. Neben dem klassischen Live-Streaming bietet IPTV häufig Zusatzfunktionen wie Replay-TV, Aufnahmemöglichkeiten oder interaktive Dienste.

Beispiele für IPTV-Anbieter in der Schweiz

Ähnliche Begriffe

YouTube Server-Side Header Bidding (SGE) Keyword Density Cross Device Tracking Large Language Model Optimization (LLMO) Fan-Box/ Like-Box Amazon Silver Surfers Joomla Instagram

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

4.5 Sterne basierend auf 1 Bewertungen