In der 14. Ausgabe der Social-Media-Studie gehen wir spezifisch der Frage nach, wie sich die Social-Media-Nutzung in der Schweiz bei den verschiedenen Generationen (Boomer, X, Y und Z) unterscheidet. Die Studie 2023 liefert, wie immer, viele spannende Insights zum Social-Media-Nutzungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer.
Dank Search Engine Optimization (SEO) sind schon seit einiger Zeit neue Chancen und gleichzeitig grosse Herausforderungen entstanden. Nämlich Inhalte…
Was sind die Themen, die im digitalen Marketing 2025 auf uns zukommen werden? Haben wir uns gefragt. Und Anfang…
Die Podcast-Welt steht Kopf. Authentische, selbst aufgenommene Podcasts von inspirierenden Persönlichkeiten sind nach wie vor beliebt. Aber was tun, wenn man…
Die Gen Z und Millennials nutzen nicht mehr nur Google, sondern auch Plattformen wie TikTok, YouTube und Pinterest, um…
Die Schweiz ist weltweit für ihre Schokolade bekannt, und auch auf Social Media begeistern die Schweizer Schokoladenhersteller mit kreativen…
Um die Ergebnisse von Google Ads Kampagnen zu maximieren, gibt es verschiedene Tricks. Lies hier, wie du die verschiedenen Ad-Typen optimieren kannst.
Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind zwei Megatrends. Dass diese zwei Entwicklungen auch im Marketing zusehends Einzug finden, ist irgendwie…
Der aktuelle Arbeitsmarkt stellt Unternehmen vor vielen Herausforderungen. Bewerber*innen haben eine Fülle an Angeboten zur Auswahl – und entscheiden…
Voice Search wird seit Jahren als heisser SEO-Trend gewertet. Im Jahr 2024 könnte das Thema in der Schweiz an…
Die besten Ranking-Positionen in Suchmaschinen zu bekommen ist nicht einfach. Es gibt eine Vielzahl von SEO-Faktoren, die im Hinblick…
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.