Leichte Sprache

Leichte Sprache wurde entwickelt, um Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, eingeschränkten Sprachkenntnissen oder geringer Lesekompetenz den Zugang zu wichtigen Informationen zu erleichtern. Sie folgt klar definierten Regeln, die in Leitfäden z. B. des Netzwerks Leichte Sprache oder des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB) beschrieben sind. Leichte Sprache ist ein Instrument der Barrierefreiheit und unterscheidet sich von der einfachen Sprache durch strengere und spezifischere Regeln.

Was ist Leichte Sprache?

Unser Angebot

Online Marketing
Social Media Marketing
Websites
Beratung & Second Opinion

Einige Merkmale der Leichten Sprache sind (nicht abschliessend):

Websites in Leichter Sprache

Behörden sind verpflichtet, ausgewählte Informationen für Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen zugänglich zu machen. Dazu gehört nicht nur eine barrierefreie Gestaltung, sondern auch die Bereitstellung von Inhalten in Leichter Sprache. Häufig gibt es auf den Webseiten der Behörden einen Button, mit dem man zur Leichten Sprache wechseln kann.

Wichtig ist für Websites in Leichter Sprache:

Beispiel für Leichte Sprache

Ein gutes Beispiel für Texte in Leichter Sprache bieten viele öffentliche Institutionen, z.B. der Kanton Bern. Hier ein Beispiel für einen Text in Leichter Sprache von seiner Website:

Der Kanton Bern will die Bevölkerung vor Hitze schützen.

Deshalb hat er einen Aktionsplan gemacht.

In einem Aktionsplan steht, wie man etwas macht.

Zum Plan gehören:

Empfehlungen für Hitze und Vorgehen bei Hitze-Wellen.

Warum braucht es einen Hitze-Aktionsplan?

Heute gibt es 7-mal mehr Hitze-Tage als vor 40 Jahren.

Hitze kann gefährlich sein für die Gesundheit von Menschen.

Vor allem für ältere Menschen, Babys, schwangere Frauen

und Menschen mit einer chronischen Krankheit.

Deshalb will der Kanton Bern mit Informationen und Massnahmen helfen.

Ähnliche Begriffe

Screen Reader Leichte Sprache Barrierefreiheit Einfache Sprache

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

4.5 Sterne basierend auf 1 Bewertungen