In der 14. Ausgabe der Social-Media-Studie gehen wir spezifisch der Frage nach, wie sich die Social-Media-Nutzung in der Schweiz bei den verschiedenen Generationen (Boomer, X, Y und Z) unterscheidet. Die Studie 2023 liefert, wie immer, viele spannende Insights zum Social-Media-Nutzungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer.
Die Website ist für viele Unternehmen die zentrale Plattform für Kommunikation, Branding und Kundenerfahrung. Dank KI revolutioniert Adobe Experience…
Digitale Produkte sind heute vielseitiger und komplexer denn je. Nutzer*innen bewegen sich nahtlos zwischen App, Website, Kundenportal oder Intranet…
Alle paar Jahre wieder: der Website-Relaunch. Ein notwendiger Schritt, um im Web sichtbar und relevant zu bleiben, klar. Aber es…
Eine Landingpage ist oft der erste Kontaktpunkt zwischen einem potenziellen Kunden und einem Unternehmen – und wie wir alle…
Das E-Mail gehört zu den Urgesteinen der Online-Kommunikation. Auch im Marketing hat der elektronische Brief seit Jahren einen hohen…
In der digitalen Welt, in der Datenschutz und Einwilligung eine zunehmend bedeutende Rolle spielen, hat Google kürzlich eine neue…
Mit Local SEO steigerst du die Sichtbarkeit deines Unternehmens in deiner Nähe und sprichst lokale Zielgruppen gezielt an. In…
Online Shopping bietet gegenüber dem konventionellen Einkaufen in den Läden einige Vorteile. Doch es gibt eben auch diesen einen…
Bei SEO und Content Optimierung denken viele nur an Texte. Dabei gehören Bilder ebenso zum Content wie Texte. Dass…
Bing hat sich mit Open AI zusammengetan und mit Bing Chat den Suchmaschinen-Markt minimal durchgerüttelt. Grund genug, die Google-Brille…
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.