Bounce Rate
Was bedeutet Bounce Rate? Die Bounce Rate (deutsch: Absprungrate) beschreibt den Anteil der Besucher*innen, die eine Website nach dem Aufruf einer einzigen Seite wieder verlassen, ohne eine weitere Aktion durchzuführen. Sie ist damit eine wichtige Kennzahl im Digitalmarketing, um das Nutzerverhalten zu verstehen und die Qualität einer Website oder eines Inhalts zu bewerten.
Was zählt als Bounce Rate?
Ein Absprung wird gezählt, wenn ein*e Nutzer*in:
- die Website nach einer einzelnen Seite wieder verlässt,
- keinen weiteren Klick ausführt,
- keine Interaktion wie Scrollen, Formular-Ausfüllen oder Videoplay durchführt,
- oder die Sitzung nach kurzer Zeit automatisch beendet wird.
Was sagt die Bounce Rate aus?
Die Bounce Rate ist ein Indikator dafür, ob Nutzer*innen auf einer Seite das finden, was sie suchen:
- Eine hohe Bounce Rate kann darauf hinweisen, dass Inhalte nicht relevant sind, die Usability schwach ist oder die Ladezeit zu lange dauert.
- Eine niedrige Bounce Rate deutet darauf hin, dass Besucher*innen mehr Inhalte konsumieren, weiterklicken oder konvertieren.
Wie lässt sich die Bounce Rate messen?
Die Bounce Rate wird meist mit Web-Analytics-Tools ermittelt. Die Formel lautet:
Bounce Rate = (Besuche mit nur einer Seiteninteraktion / Gesamtzahl der Besuche) * 100
Beispiel: Von 1000 Sitzungen verlassen 400 Nutzer*innen die Seite nach einem einzigen Seitenaufruf. Die Bounce Rate beträgt 40 %.
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.