In der 14. Ausgabe der Social-Media-Studie gehen wir spezifisch der Frage nach, wie sich die Social-Media-Nutzung in der Schweiz bei den verschiedenen Generationen (Boomer, X, Y und Z) unterscheidet. Die Studie 2023 liefert, wie immer, viele spannende Insights zum Social-Media-Nutzungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer.
Dank Search Engine Optimization (SEO) sind schon seit einiger Zeit neue Chancen und gleichzeitig grosse Herausforderungen entstanden. Nämlich Inhalte…
Sind die Social-Media-Kanäle der Skigebiete genauso gut gepflegt wie die Pisten? Die Skisaison läuft auf Hochtouren. Doch wie präsentieren…
Schweizer Politik findet längst nicht mehr nur im Parlament statt – auch in den sozialen Medien sind Politiker*innen aktiv…
Shopify, eines der beliebtesten E-Commerce Shopsysteme weltweit, bietet ein benutzerfreundliches Interface, verschiedene Möglichkeiten Websites individuell anzupassen und die Skalierbarkeit stellt selbst für Anfänger keine Hürde dar. Doch selbst die besten Plattformen benötigen eine solide Suchmaschinenoptimierung, um die Sichtbarkeit der Website in den SERPs (Search Engine Result Pages) zu verbessern.
Die Podcast-Welt steht Kopf. Authentische, selbst aufgenommene Podcasts von inspirierenden Persönlichkeiten sind nach wie vor beliebt. Aber was tun, wenn man…
«ChatGPT ist ein Sprachmodell, keine Suchmaschine» – diese Aussage galt lange Zeit als Grundsatz für die Nutzung des KI-Chatbots….
Die Gen Z und Millennials nutzen nicht mehr nur Google, sondern auch Plattformen wie TikTok, YouTube und Pinterest, um…
Die Schweiz ist weltweit für ihre Schokolade bekannt, und auch auf Social Media begeistern die Schweizer Schokoladenhersteller mit kreativen…
Eine Landingpage ist oft der erste Kontaktpunkt zwischen einem potenziellen Kunden und einem Unternehmen – und wie wir alle…
Bist du neu im Community Management? Oder bringst du bereits Erfahrungen als Community Manager mit? Vielleicht bist du auch…
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.