In der 14. Ausgabe der Social-Media-Studie gehen wir spezifisch der Frage nach, wie sich die Social-Media-Nutzung in der Schweiz bei den verschiedenen Generationen (Boomer, X, Y und Z) unterscheidet. Die Studie 2023 liefert, wie immer, viele spannende Insights zum Social-Media-Nutzungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer.
Sind die Social-Media-Kanäle der Skigebiete genauso gut gepflegt wie die Pisten? Die Skisaison läuft auf Hochtouren. Doch wie präsentieren…
Was sind die Themen, die im digitalen Marketing 2025 auf uns zukommen werden? Haben wir uns gefragt. Und Anfang…
Kurz vor Weihnachten müssen noch die letzten Geschenke für die Liebsten gekauft werden. Praktisch sind hierfür vor allem Einkaufszentren,…
Die Konkurrenz unter den Krankenkassen ist – vor allem gegen Ende des Jahres – intensiv, und es ist interessant…
Schweizer Kultmarken sind nicht nur national bekannt und beliebt, sondern auch weit über unsere Landesgrenze. Wir möchten mit diesem…
Die heutige Diagnose geht nicht um Patienten, sondern um die sozialen Netzwerke von Schweizer Spitälern. Wir haben die Spitäler…
Du besuchst am Wochenende eine neue Stadt und bist auf der Suche nach einem guten japanischen Restaurant in der…
Die Newsletter, die regelmässig im E-Mail-Postfach landen, kennen und schätzen wir. Doch es gibt auch noch andere Möglichkeiten, über…
Laut dem Bundesamt für Statistik ist im Jahr 2021 10.1% der Bevölkerung umgezogen. Davon ziehen die meisten im Alter…
«Wie geht es uns heute?» Diese oder eine ähnliche Frage hat wohl jeder schon einmal gehört, der ins Spital…
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.