In der 14. Ausgabe der Social-Media-Studie gehen wir spezifisch der Frage nach, wie sich die Social-Media-Nutzung in der Schweiz bei den verschiedenen Generationen (Boomer, X, Y und Z) unterscheidet. Die Studie 2023 liefert, wie immer, viele spannende Insights zum Social-Media-Nutzungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer.
Nutzer:in: «Hallo, meine Bestellung ist noch nicht angekommen. Kannst du mir helfen?» Chatbot: «Natürlich. Bitte gib mir kurz deine…
In den Medien wird oft über die Generation Z geredet – aber nur selten mit ihr. In unserer Blogserie…
Die Website ist für viele Unternehmen die zentrale Plattform für Kommunikation, Branding und Kundenerfahrung. Dank KI revolutioniert Adobe Experience…
Online-Shopping hat den klassischen Einkaufsbummel für manch einen abgelöst. Ein Samstagnachmittag in der Stadt mit Schaufensterbummel und Kaffeepause gehört…
Ob für den Bau, den Umbau oder die Instandhaltung: Ohne professionelle Werkzeuge geht es nicht. Wer Werkzeuge entwickelt, produziert…
Wer potenzielle Kund:innen erreichen möchte, kommt an LinkedIn Ads kaum vorbei. Ja, LinkedIn hat sich für viele Unternehmen –…
Alle paar Jahre wieder: der Website-Relaunch. Ein notwendiger Schritt, um im Web sichtbar und relevant zu bleiben, klar. Aber es…
Interview mit Lina Höfer | Sandra Bieri, April 2025 Ecosia Ads? Klingt erstmal grün. Und ist es auch. Für nachhaltige…
Gemäss Bundesamt für Statistik zählt der Schweizer Gebäudepark Ende 2023 rund 1,8 Millionen Objekte mit Wohnnutzung. Knapp die Hälfte…
Alles fängt mit dem ersten Schritt an. Im Marketing ist das oft eine Kampagne – oder genauer gesagt, deren…
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.