Traffic
Was bedeutet Traffic im Marketing? Traffic bezeichnet im Digitalmarketing die Anzahl und Qualität von Besucher*innen, die mit einem digitalen Angebot in Kontakt treten – typischerweise einer Website, einem Online-Shop oder einer App. Der Begriff beschreibt, wie viele Nutzer*innen ein Angebot erreichen und über welche Kanäle sie kommen. Damit ist Traffic ein wichtiges KPI für Sichtbarkeit, Reichweite und potenziellen Geschäftserfolg.
Welche Arten von Traffic gibt es?
- Direkter Traffic: Nutzer*innen rufen ein Angebot direkt auf, z. B. durch Eingabe einer URL oder über eine App.
- Referral Traffic: Besucher*innen gelangen über Links von anderen Websites, Blogs oder Plattformen zum Angebot (Empfehlungen).
- Organischer Traffic: Zugriffe entstehen ohne bezahlte Massnahmen – etwa über Suchmaschinen, Social-Media-Inhalte oder Mnd-zu-Mund-Propaganda.
- Bezahlter Traffic: Besucherströme, die durch Werbekampagnen ausgelöst werden, z. B. über Suchmaschinenanzeigen, Social Ads oder Display-Werbung.
Wie lässt sich Traffic messen?
Im digitalen Raum wird Traffic mithilfe von Analyse-Tools wie Google Analytics, Matomo oder Plattform-Insights erfasst. Wichtige Kennzahlen sind:
- Seitenaufrufe und Sitzungen
- Verweildauer
- Absprungrate (Bounce Rate)
- Herkunftskanäle
- Conversion Rate
Die Auswertung zeigt, welche Massnahmen erfolgreich sind und wo Optimierungspotenzial besteht.
Warum ist Traffic wichtig für Unternehmen und Marken?
Traffic macht sichtbar, wie stark eine Marke oder ein Angebot im digitalen Raum wahrgenommen wird. Je höher die Zahl und je relevanter die Besucher*innen, desto grösser die Chance auf Conversions wie Käufe, Anmeldungen oder Downloads. Gleichzeitig liefert die Traffic-Analyse wertvolle Daten für die Optimierung von Marketingstrategien.
Während Traffic zeigt, wie sichtbar eine Marke online ist, erzeugt er erst dann echten Business-Wert, wenn Besucher*innen zu qualifizierten Kontakten – sogenannten Leads – werden. Genau hier setzt Lead Marketing an: Es verwandelt anonymen Traffic in messbare Chancen für Vertrieb und Wachstum. Wie das konkret funktioniert? Mit zielgerichtetem Lead Marketing unterstützen wir dich dabei, dass das Interesse deiner Besucher*innen nicht ungenutzt bleibt, sondern in echte Kontaktmöglichkeiten überführt wird.











Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.