In der 14. Ausgabe der Social-Media-Studie gehen wir spezifisch der Frage nach, wie sich die Social-Media-Nutzung in der Schweiz bei den verschiedenen Generationen (Boomer, X, Y und Z) unterscheidet. Die Studie 2023 liefert, wie immer, viele spannende Insights zum Social-Media-Nutzungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer.
Es ist wie ein Werbe-Buddy mit Köpfchen. Sein Name lautet Programmatic Advertising. Dank Programmatic Advertising gelingen automatisierte, datengetriebene Werbeschaltungen…
Sind die Social-Media-Kanäle der Skigebiete genauso gut gepflegt wie die Pisten? Die Skisaison läuft auf Hochtouren. Doch wie präsentieren…
Die Schweiz ist weltweit für ihre Schokolade bekannt, und auch auf Social Media begeistern die Schweizer Schokoladenhersteller mit kreativen…
Eine Landingpage ist oft der erste Kontaktpunkt zwischen einem potenziellen Kunden und einem Unternehmen – und wie wir alle…
Krankenkassen erreichen seit einiger Zeit ihre Kund*innen auch über Social Media. Durch ihre aktive Medienpräsenz widerspiegeln sie das Unternehmen…
Social-Media-Plattformen sind unverzichtbar für Automarken. Sie bieten die Möglichkeit, neue Modelle zu präsentieren, direkt mit Kund*innen zu interagieren und…
Bist du neu im Community Management? Oder bringst du bereits Erfahrungen als Community Manager mit? Vielleicht bist du auch…
In der digitalen Welt, in der Datenschutz und Einwilligung eine zunehmend bedeutende Rolle spielen, hat Google kürzlich eine neue…
Lead Marketing zählt zu den zentralen Massnahmen der Neukundengewinnung im Bereich des Online Marketings. Dabei handelt es sich um den…
Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind zwei Megatrends. Dass diese zwei Entwicklungen auch im Marketing zusehends Einzug finden, ist irgendwie…
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.