TWINT
TWINT ist ein in der Schweiz entwickeltes mobiles Bezahlsystem, das 2014 eingeführt wurde und heute von fast allen grossen Schweizer Banken unterstützt wird. Damit können Nutzer:innen direkt über ihr Smartphone bezahlen – im Laden, im Online-Shop, an Automaten oder unter Freunden (Peer-to-Peer).
Wie funktioniert TWINT?
- App-basiert: Nutzer:innen laden die TWINT-App ihrer Bank oder die TWINT Prepaid-App herunter und verbinden diese mit ihrem Bankkonto oder einer Kreditkarte.
- Zahlung im Laden: Über QR-Codes oder Bluetooth (über einen Beacon) kann an der Kasse schnell bezahlt werden.
- Online-Zahlungen: Beim Checkout in Webshops erscheint es als Zahlungsmethode – die Bezahlung wird durch Scannen eines QR-Codes oder per Push-Nachricht bestätigt.
- Peer-to-Peer: Geld kann in Echtzeit zwischen Privatpersonen verschickt werden – ähnlich wie bei internationalen Diensten wie Venmo oder Revolut.
- Zusatzfunktionen: Digitale Gutscheine, Parkgebühren bezahlen, Spenden oder Treueprogramme.
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.