Community Management

Was ist Community Management? Community Management bezeichnet die strategische Führung, Moderation und Betreuung von Online-Communities. Darunter versteht man digitale Gemeinschaften, die sich auf Plattformen wie Foren, Blogs, Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok oder Twitter (X) bilden. Ziel ist es, den Austausch zwischen den Community-Mitgliedern zu fördern, das Engagement zu steigern und eine langfristige Bindung zwischen Nutzer:innen und Organisation aufzubauen. Gleichzeitig trägt Community Management entscheidend zur öffentlichen Wahrnehmung einer Marke, Organisation oder Person bei.

Welche Aufgaben hat das Community Management?

Unser Angebot

Online Marketing
Social Media Marketing
Websites
Beratung & Second Opinion

Das Aufgabengebiet ist breit gefächert und reicht von der Planung bis zur operativen Umsetzung:

Warum ist Community Management wichtig?

Community Management schafft Vertrauen, stärkt die Kundenbindung und fördert die Markenloyalität. Eine aktive und gut betreute Community kann zudem als Multiplikator wirken, indem Mitglieder Inhalte weiterverbreiten und so die Reichweite organisch erhöhen. Umgekehrt kann fehlendes oder schlechtes Community Management zu Imageproblemen, Mitgliederschwund oder eskalierenden Konflikten führen.

Ähnliche Begriffe

Webradio News Feed Supply-Side Platform (SSP) Tinder Ads Micro Influencer Clubhouse Flickr Digital Resident Real Time Advertising (RTA) URL

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

4.5 Sterne basierend auf 1 Bewertungen