Facebook ist ein soziales Netzwerk, das 2004 von Mark Zuckerberg und Kommilitonen an der Harvard University gegründet wurde. Heute gehört es zum Konzern Meta Platforms und zählt – trotz starker Konkurrenz durch Instagram, TikTok und Co. – immer noch zu den weltweit grössten Social-Media-Plattformen. Nutzerinnen und Nutzer können Profile anlegen, Inhalte teilen, mit Freund*innen in Kontakt bleiben und Gruppen oder Veranstaltungen beitreten.
Welche Funktionen bietet die soziale Plattform?
Facebook bietet verschiedene Funktionen:
- News Feed: Startseite, auf der Beiträge von Freund*innen, Seiten und Gruppen angezeigt werden.
- Seiten & Gruppen: Unternehmen, Vereine und Privatpersonen können darin Inhalte veröffentlichen oder Communitys aufbauen.
- Messenger: Eigenständige App für private Chats, Sprach- und Videoanrufe.
- Marketplace: Plattform für den lokalen Kauf und Verkauf von Produkten.
- Reels & Stories: Kurzform-Videoformate.
Die Inhalte, die im News Feed erscheinen, werden über den plattformeigenen Algorithmus gesteuert. Dieser bewertet u. a. Relevanz, Interaktionen und Aktualität.
Facebook im Marketing
Für Unternehmen und Marken ist die Plattform nach wie vor ein wichtiger Kanal:
- Facebook Ads: Zielgerichtete Werbung basierend auf Interessen, Verhalten, Demografie oder Standort.
- Unternehmensseiten: Präsenz für Marken, Dienstleistungen oder Produkte.
- Community Management: Austausch mit Kund*innen in Kommentaren oder Gruppen.
- E-Commerce-Integration: Shops lassen sich direkt auf dem sozialen Netzwerk einbinden.
Aktueller Stellenwert von Facebook
Während jüngere Zielgruppen verstärkt auf Plattformen wie TikTok oder Instagram unterwegs sind, bleibt Facebook vor allem für ältere Nutzergruppen relevant. Für Marketer bedeutet das: Das Netzwerk eignet sich weiterhin gut für Kampagnen mit breiter Zielgruppe oder B2C-Marketing in Märkten mit hoher Nutzung.
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.