In der 14. Ausgabe der Social-Media-Studie gehen wir spezifisch der Frage nach, wie sich die Social-Media-Nutzung in der Schweiz bei den verschiedenen Generationen (Boomer, X, Y und Z) unterscheidet. Die Studie 2023 liefert, wie immer, viele spannende Insights zum Social-Media-Nutzungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer.
Gemäss Bundesamt für Statistik zählt der Schweizer Gebäudepark Ende 2023 rund 1,8 Millionen Objekte mit Wohnnutzung. Knapp die Hälfte…
Sind die Social-Media-Kanäle der Skigebiete genauso gut gepflegt wie die Pisten? Die Skisaison läuft auf Hochtouren. Doch wie präsentieren…
Im ersten Teil dieser Blogpostserie erfuhren wir vom Plan über die ersten Schritte von Instagram Richtung Metaverse. Spark AR,…
Mark Zuckerberg gilt als einer der Visionäre fürs Thema Metaverse. Mit «Horizon Workrooms» und «Horizon Worlds» will er vorne…
Wir sehen und lieben sie – denn eines ist kreativer und unterhaltsamer als das andere. Reels auf Instagram sind…
Es ist erst Juli, doch die Zeit für einen Social-Media-Adventskalender ist jetzt. Unsere Content-Meister*innen sprechen über Weihnachtsvorbereitungen im Hochsommer…
Augmented Reality (erweiterte Realität) und Virtual Reality (virtuelle Realität) (meistens abgekürzt als AR bzw. VR) sind Realitätstechnologien, die eine…
Ein weiteres Mal stand Andrea Iltgen einer Studentin für ihre Abschlussarbeit Red und Antwort. Fabienne Tschannen von der Fachhochschule…
Facebook ist seit kurzem Meta und verfolgt nun ein ganz grosses Ziel: das Metaverse. In dieser Parallelwelt im Internet…
Es ist kein Geheimnis, dass eine gut ausgeklügelte Social-Media-Strategie ein Unternehmen auf Erfolgskurs bringt. Allerdings gehört zum Erfolg auch…
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.