Blogger
Was ist ein*e Blogger*in? Blogger*innen betreiben eigene Websites – also eigene Blogs, meistens basierend auf WordPress –, verfassen Artikel, machen Fotos oder Videos und teilen so ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Sichtweisen. Typische Aufgaben von Blogger*innen sind etwa:
- Themenrecherche: Spannende Ideen finden, die zur eigenen Nische passen.
- Content-Erstellung: Blog Posts schreiben, Fotos machen, Videos produzieren.
- Community-Aufbau: Mit der Community in den Kommentaren oder über soziale Medien interagieren.
- Suchmaschinenoptimierung: Mithilfe von SEO dafür sorgen, dass Beiträge bei Google & Co. auch gefunden werden.
Brauchst du Unterstützung in Sachen SEO Writing? Wir helfen dir gerne dabei.
Wie verdienen Blogger*innen ihr Geld?
Viele starten ihren Blog als Hobby – doch mit der Zeit kann daraus ein Beruf werden. Einnahmequellen für Blogger*innen sind zum Beispiel Werbung in Form von Bannern oder Anzeigen auf der eigenen Website, Affiliate-Links oder Kooperationen. Letztere können bezahlte Beiträge oder Produkttests in Zusammenarbeit mit Marken umfassen.
Die meisten Blogger*innen verdienen anfangs kein Geld mit ihrem Projekt. Dennoch gibt es zahlreiche Beispiele dafür, dass Blogs zu erfolgreichen Business-Modellen werden können. Es gibt aber auch Blogger*innen, die gar kein Geld mit ihrem Blog verdienen und auch nicht verdienen wollen.
Was unterscheidet Blogger*innen von Influencer*innen und Creators?
Heute sind Influencer*innen und Creators deutlich präsenter als Blogger*innen. In den 2000er- und frühen 2010er-Jahren war das noch anders: Damals galten Blogs als wichtigste Plattform, um Reichweite im Internet aufzubauen. Viele Menschen suchten Inspiration, Tipps und persönliche Erfahrungen gezielt auf Blogs. Mit dem Aufstieg von Instagram ab etwa 2014 verlagerte sich die Aufmerksamkeit zunehmend auf soziale Netzwerke. Inhalte wurden visueller, kürzer und schneller konsumierbar. Blogger*innen und Influencer*innen beziehungsweise Creators unterscheiden sich somit in Plattform, Format und Reichweite:
- Blogger*innen veröffentlichen ihre Inhalte primär auf einer eigenen Website mit eigener Domain. Sie legen Wert auf ausführliche Artikel, Hintergrundwissen und langfristige Inhalte.
- Influencer*innen und Creators sind stärker auf Social Media-Plattformen wie z. B. Instagram, TikTok oder YouTube aktiv. Sie setzen meist auf kürzere, visuell geprägte Formate und erreichen ihre Follower*innen direkt in deren Feeds.
Die Grenzen sind aber zunehmend fliessend: Viele Blogger*innennutzen heutzutage Social Media zur Reichweitensteigerung. Handkehrum bloggenviele Influencer*innen und Creators zusätzlich oder produzieren Podcasts und Vlogs, um ihren Content noch ausführlicher darzustellen.
Da Social SEO und Influencer Marketing immer wichtiger wird, lohnt es sich somit, Inhalte strategisch auf Blogs und Social Media auszuspielen. Wenn du dabei Unterstützung brauchst, kannst du auf unsere Expertise zählen. Unser Wissen teilen wir übrigens auf unserem eigenen Blog unter blog.xeit.ch











Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.