Empörungsmarketing
Was ist Empörungsmarketing? Hier ein Definitionsversuch:
Empörungsmarketing bezeichnet die Strategie, durch provokante Inhalte oder Aussagen starke negative Reaktionen und Emotionen wie Empörung, Aufregung oder Wut zu erzeugen. Ziel ist es, maximale Aufmerksamkeit und Reichweite zu generieren, oft durch die Anwendung von Provokations-Taktiken. Diese Methode birgt Risiken, da sie schnell in einen Shitstorm umschlagen kann. Empörungsmarketing setzt gezielt auf Emotionsausbeutung, indem es polarisiert und extreme Meinungen provoziert. Trotz seiner Effektivität kann es den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen, wenn die Kontroverse ausser Kontrolle gerät.
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.