Wut-Triggering
Was ist Wut-Triggering? Wie wird das definiert? Vielleicht so: Wut-Triggering ist eine Methode, um durch gezielte Inhalte Wut und Empörung bei einer ausgewählten Zielgruppe auszulösen. Diese Technik wird häufig im Kontext von Empörungsmarketing verwendet, um hohe Interaktionen und eine starke virale Verbreitung zu erzielen. Dabei werden häufig kontroverse Themen aufgegriffen und durch Aufmerksamkeits-Provokation verstärkt. Im Gegensatz zu Clickbaiting, das Neugier oder Überraschung auslöst, liegt der Fokus beim Wut-Triggering auf negativen Emotionen. Es wird oft von einer Polarisierungsstrategie begleitet, die das Publikum in gegensätzliche Lager teilt. Diese Methode birgt oft ein hohes Risiko für Reputationsschäden der Absender, respektive Anwender.
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.