Polarisierungsstrategie

Was ist das, eine Polarisierungsstrategie? So könnte eine Definition lauten: Eine Polarisierungsstrategie verfolgt das Ziel, Meinungen oder Emotionen innerhalb einer Zielgruppe bewusst zu spalten und Gegensätze zu verstärken. Sie wird häufig in Kombination mit Empörungsmarketing eingesetzt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dabei wird oft Wut-Triggering genutzt, um extreme Positionen zu fördern und Diskussionen anzuregen. In Kombination mit Clickbaiting kann sie zwar hohe Reichweiten erzielen, jedoch auch die Glaubwürdigkeit gefährden. Polarisierungsstrategien sind oft eine Form der Emotionsausbeutung, da sie bewusst auf starke Reaktionen setzen. Ihr Einsatz sollte daher mit Bedacht erfolgen, um nicht dauerhaft Konflikte zu schüren.

Ähnliche Begriffe

Corporate Design Genius Emojis DuckDuck Go Alimama Einfache Sprache Blogging Barrierefreiheit Facebook Marketing Network

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

4.5 Sterne basierend auf 1 Bewertungen