In der 14. Ausgabe der Social-Media-Studie gehen wir spezifisch der Frage nach, wie sich die Social-Media-Nutzung in der Schweiz bei den verschiedenen Generationen (Boomer, X, Y und Z) unterscheidet. Die Studie 2023 liefert, wie immer, viele spannende Insights zum Social-Media-Nutzungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer.
Nutzer:in: «Hallo, meine Bestellung ist noch nicht angekommen. Kannst du mir helfen?» Chatbot: «Natürlich. Bitte gib mir kurz deine…
Die Website ist für viele Unternehmen die zentrale Plattform für Kommunikation, Branding und Kundenerfahrung. Dank KI revolutioniert Adobe Experience…
Online-Shopping hat den klassischen Einkaufsbummel für manch einen abgelöst. Ein Samstagnachmittag in der Stadt mit Schaufensterbummel und Kaffeepause gehört…
Dank Search Engine Optimization (SEO) sind schon seit einiger Zeit neue Chancen und gleichzeitig grosse Herausforderungen entstanden. Nämlich Inhalte…
Es ist wie ein Werbe-Buddy mit Köpfchen. Sein Name lautet Programmatic Advertising. Dank Programmatic Advertising gelingen automatisierte, datengetriebene Werbeschaltungen…
Um die Ergebnisse von Google Ads Kampagnen zu maximieren, gibt es verschiedene Tricks. Lies hier, wie du die verschiedenen Ad-Typen optimieren kannst.
Das E-Mail gehört zu den Urgesteinen der Online-Kommunikation. Auch im Marketing hat der elektronische Brief seit Jahren einen hohen…
In der digitalen Welt, in der Datenschutz und Einwilligung eine zunehmend bedeutende Rolle spielen, hat Google kürzlich eine neue…
LinkedIn hat im März 2024 alle User*innen nach ihrem Einverständnis gefragt, ihre Daten weiterhin fürs Targeting nutzen zu dürfen….
Lead Marketing zählt zu den zentralen Massnahmen der Neukundengewinnung im Bereich des Online Marketings. Dabei handelt es sich um den…
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.