Künstliche Intelligenz (KI)

Wie wird künstliche Intelligenz definiert? Hier kommt eine möglich Definition: Künstliche Intelligenz (KI, auch AI für Artificial Intelligence) revolutioniert und verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und unseren Alltag organisieren. Der Begriff KI bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen und Computersystemen, menschenähnliches Denken und Handeln zu simulieren. Dies gelingt durch das Erkennen von Mustern, maschinelles Lernen und die Analyse grosser Datenmengen, um darauf basierend fundierte Entscheidungen und präzise Resultate zu liefern.

Anwendungsbereiche der künstlichen Intelligenz

Unser Angebot

Online Marketing
Social Media Marketing
Websites
Beratung & Second Opinion

Die Einsatzmöglichkeiten von KI reichen von Alltagsanwendungen bis hin zu hochkomplexen industriellen Prozessen. Tools wie ChatGPT und andere Large Language Models (LLMs) prägen, wie wir kommunizieren, Informationen verarbeiten und Wissen zugänglich machen.

Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz bietet enorme Chancen durch Effizienzsteigerungen, Prozessautomatisierung und neue Geschäftsmodelle. Sie ermöglicht personalisierte Kundenerlebnisse und optimiert Workflows. Gleichzeitig wirft sie wichtige ethische und datenschutzrechtliche Fragen auf. Besonders kritisch ist, wie Maschinen Entscheidungen treffen und nach welchen moralischen Grundsätzen sie dies tun. KI-Systeme benötigen zudem grosse Datenmengen, weshalb der Schutz personenbezogener Daten und eine transparente Datenverarbeitung unerlässlich sind.

Ähnliche Begriffe

Snapchat TikTok Branded Filter Bot Rich Pin Influencer*in PPC Boards (Pinterest) WeChat Growth Hacking Nominieren

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

5 Sterne basierend auf 2 Bewertungen