In der 14. Ausgabe der Social-Media-Studie gehen wir spezifisch der Frage nach, wie sich die Social-Media-Nutzung in der Schweiz bei den verschiedenen Generationen (Boomer, X, Y und Z) unterscheidet. Die Studie 2023 liefert, wie immer, viele spannende Insights zum Social-Media-Nutzungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer.
Wer potenzielle Kund:innen erreichen möchte, kommt an LinkedIn Ads kaum vorbei. Ja, LinkedIn hat sich für viele Unternehmen –…
Gemäss Bundesamt für Statistik zählt der Schweizer Gebäudepark Ende 2023 rund 1,8 Millionen Objekte mit Wohnnutzung. Knapp die Hälfte…
Sind die Social-Media-Kanäle der Skigebiete genauso gut gepflegt wie die Pisten? Die Skisaison läuft auf Hochtouren. Doch wie präsentieren…
Die Schweiz ist weltweit für ihre Schokolade bekannt, und auch auf Social Media begeistern die Schweizer Schokoladenhersteller mit kreativen…
Krankenkassen erreichen seit einiger Zeit ihre Kund*innen auch über Social Media. Durch ihre aktive Medienpräsenz widerspiegeln sie das Unternehmen…
Bist du neu im Community Management? Oder bringst du bereits Erfahrungen als Community Manager mit? Vielleicht bist du auch…
Conversational Marketing ermöglicht es Unternehmen, auf individuelle und authentische Weise mit ihren Kund:innen zu interagieren. Das bedeutet einen Bruch mit der Einwegkommunikation – Conversational Marketing setzt stattdessen auf einen Echtzeitdialog.
In der schnelllebigen Welt des Online-Marketings ist es entscheidend, mit den neuesten Trends und Strategien mitzuhalten, um die gewünschten…
Kurz vor Weihnachten müssen noch die letzten Geschenke für die Liebsten gekauft werden. Praktisch sind hierfür vor allem Einkaufszentren,…
Die Konkurrenz unter den Krankenkassen ist – vor allem gegen Ende des Jahres – intensiv, und es ist interessant…
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.