Content Graph

Der Content Graph – oft auch Interest Graph genannt – beschreibt die Verbindungen zwischen Nutzer*innen und Inhalten in digitalen Netzwerken. Er zeigt, welche Themen, Formate oder Inhalte für eine Person relevant sind, basierend auf ihrem Verhalten und ihren Interessen.

Wie funktioniert der Content Graph?

Unser Angebot

Online Marketing
Social Media Marketing
Websites
Beratung & Second Opinion

Der Content Graph entsteht durch die Auswertung zahlreicher Signale:

So entsteht ein dynamisches Interessenprofil, das sich ständig anpasst. Je mehr eine Person interagiert, desto präziser wird ihr Content Graph – und desto genauer können Plattformen passende Inhalte empfehlen.

Beispiele

Ähnliche Begriffe

Neue Nutzer Internet Fernsehen Permalink SMO Intranet VPN Virtuelle Community Blog Storm Conversion User Generated Content (UGC)

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

4.5 Sterne basierend auf 1 Bewertungen