Direct Message (DM)
Eine Direct Message (DM) ist eine private Nachricht, die innerhalb eines sozialen Netzwerks von einer Nutzerin oder einem Nutzer direkt an eine andere Person oder Marke geschickt wird. Im Gegensatz zu öffentlichen Kommentaren oder Beiträgen ist eine DM nicht für die Allgemeinheit sichtbar, sondern dient der vertraulichen Kommunikation.
Wie funktionieren Direct Messages?
Direct Messages gibt es auf fast allen grossen Plattformen:
- Instagram & Facebook: Private Nachrichten im Messenger oder im „Direct“-Postfach.
- X (ehemals Twitter): DMs ermöglichen den direkten Austausch zwischen Followern (mit eingeschränkten Einstellungen).
- LinkedIn: Direkte Nachrichten oder InMails für professionellen Austausch.
- TikTok & Snapchat: Private Chats, häufig mit zusätzlichem Fokus auf Bilder und Videos.
Dort können nicht nur Texte, sondern auch Fotos, Videos, Sprachnachrichten, GIFs oder Links verschickt werden.
So nutzen Marken und Unternehmen Direct Messages erfolgreich
Direct Messages sind aber viel mehr als nur ein privater Chat. Für Unternehmen bieten sie die Möglichkeit, Kund:innen persönlich, schnell und direkt zu erreichen. Richtig eingesetzt, werden DMs zu einem zentralen Instrument im Kundenservice und Community-Management.
- Schneller Support: Fragen, Beschwerden oder Rückmeldungen lassen sich unkompliziert und in Echtzeit beantworten – oft deutlich schneller als per E-Mail.
- Lead-Generierung: Über personalisierte Nachrichten können Interessierte direkt angesprochen und gezielt in den Sales Funnel weitergeführt werden.
- Personalisierung: DMs ermöglichen eine individuelle Ansprache, die das Vertrauen stärkt und die Markenbindung intensiviert.
- Influencer Relations: Viele Kooperationen mit Creators und Partner:innen beginnen mit einer einfachen Direct Message – diskret und effizient.
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.