Zero Click Searches einfach erklärt
Zero Click Searches (auch: No Click Searches) bezeichnen Suchanfragen, bei denen Nutzer:innen keine externe Website anklicken, weil die Suchmaschinen Google die gesuchte Information direkt in den Suchergebnissen liefert. Es sind also Kein-Klick-Suchen. Dies zum Beispiel als AI Overviews, Rich Snippet, Knowledge Panel oder in Form einer Direktantwort. Dieser Trend hat sich mit der Verbreitung mobiler Geräte, der Einführung des Mobile-First-Index und der zunehmenden Nutzung der Sprachsuche verstärkt. Besonders einfache, informationelle Fragen wie „Wetter Zürich“ werden oft ohne weiteren Klick beantwortet.
Die Bedeutung von Zero Click Searches für Websites
Für Website-Betreiber bedeutet das einen Rückgang vom organischen Traffic, aoso von potenziellen Besucher:innen, da wertvolle Inhalte von Google extrahiert und prominent präsentiert werden, ohne dass ein Klick zur Quelle notwendig ist. Zwar können strukturierte Daten auf der eigenen Website die Sichtbarkeit erhöhen, aber sie garantieren keinen Traffic. Gerade im SEO- und Content-Marketing-Bereich werden Zero Click Searches daher kritisch betrachtet, da Google die Nutzer:innen länger auf der eigenen Plattform halten möchte. Um relevant zu bleiben, setzen Unternehmen deshalb auf Themen mit höherer Informationsdichte, den Ausbau alternativer (Online-)Kanäle und gezieltes Brand Building.
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.