In der 14. Ausgabe der Social-Media-Studie gehen wir spezifisch der Frage nach, wie sich die Social-Media-Nutzung in der Schweiz bei den verschiedenen Generationen (Boomer, X, Y und Z) unterscheidet. Die Studie 2023 liefert, wie immer, viele spannende Insights zum Social-Media-Nutzungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer.
Sind die Social-Media-Kanäle der Skigebiete genauso gut gepflegt wie die Pisten? Die Skisaison läuft auf Hochtouren. Doch wie präsentieren…
Schweizer Politik findet längst nicht mehr nur im Parlament statt – auch in den sozialen Medien sind Politiker*innen aktiv…
Die Gen Z und Millennials nutzen nicht mehr nur Google, sondern auch Plattformen wie TikTok, YouTube und Pinterest, um…
Krankenkassen erreichen seit einiger Zeit ihre Kund*innen auch über Social Media. Durch ihre aktive Medienpräsenz widerspiegeln sie das Unternehmen…
Social-Media-Plattformen sind unverzichtbar für Automarken. Sie bieten die Möglichkeit, neue Modelle zu präsentieren, direkt mit Kund*innen zu interagieren und…
LinkedIn hat im März 2024 alle User*innen nach ihrem Einverständnis gefragt, ihre Daten weiterhin fürs Targeting nutzen zu dürfen….
Über das Trendthema Metaverse wurde in den vergangenen zwei Jahren viel geschrieben, nachdem grosse Investoren wie z.B. Mark Zuckerberg…
Online Shopping bietet gegenüber dem konventionellen Einkaufen in den Läden einige Vorteile. Doch es gibt eben auch diesen einen…
Kurz vor Weihnachten müssen noch die letzten Geschenke für die Liebsten gekauft werden. Praktisch sind hierfür vor allem Einkaufszentren,…
Die Konkurrenz unter den Krankenkassen ist – vor allem gegen Ende des Jahres – intensiv, und es ist interessant…
Kommentare
Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Rückmeldung.
Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teile es uns mit.