Lookalike Audience

Was ist eine Lookalike Audience? Eine Lookalike Audience ist eine datengestützte Zielgruppe im Online-Marketing. Sie setzt sich aus Nutzern zusammen, die in ihrem Verhalten bestehenden Kunden ähneln. Durch die Analyse von Nutzerdaten ermöglicht diese Methode die gezielte Ansprache potenzieller Kunden mit hoher Kaufwahrscheinlichkeit. Grundlage ist die Seed Audience - eine ursprüngliche Zielgruppe, die sich aus bestehenden Kunden, Websitebesuchern oder Nutzern mit hohem Social Media Engagement zusammensetzt.

Wie funktioniert eine Lookalike Audience?

Unser Angebot

Online Marketing
Social Media Marketing
Websites
Beratung & Second Opinion

Lookalike Audiences werden mithilfe von Algorithmen erstellt, die Nutzergruppen anhand von Verhaltens- und Interessenmerkmalen identifizieren. Häufig genutzte Datenquellen sind:

Anhand dieser Daten generieren Werbeplattformen eine neue Zielgruppe, die der ursprünglichen Seed Audience ähnelt. Der Grad der Übereinstimmung lässt sich je nach Plattform und Kampagnenstrategie anpassen. Besonders auf Plattformen wie Meta (Facebook & Instagram) ist diese Methode essenziell für datengetriebene Werbung – eine tiefere Analyse ermöglicht beispielsweise ein Meta Ads Audit.

Neben Lookalike Audiences spielt auch Retargeting eine zentrale Rolle im digitalen Marketing. Während Lookalike Audiences neue, ähnliche Nutzer ansprechen, konzentriert sich Retageting darauf, bereits interessierte Nutzer erneut zu erreichen, beispielsweise durch gezielte Werbeanzeigen für Besuche die einen Kauf abgebrochen haben. 

Vorteile einer Lookalike Audience

Durch den gezielten Einsatz einer Lookalike Audience können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen, Marketing-Massnahmen effektiver gestalten und langfristige ihre Kundenbasis erweitern.

Ähnliche Begriffe

Guerilla Marketing Snapchat Adserver Linkpopulatität Story Ads Sli.do Growth Hacking DACH-Raum Anti Persona Prosument

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

4.5 Sterne basierend auf 1 Bewertungen